HERSTELLER | Mercedes Benz |
---|---|
TYP | SL 500 Silver Arrow W129 |
ZULASSUNG | 2001 |
TÜV / AU | November 2021 |
KILOMETER | 79.000 |
AUSSENFARBE | Astralsilber Metallic |
POLSTER | Leder Schwarz/Oriongrau |
PRODUKTION GESAMT | 204.940 |
PRODUKTION TYP | 1.550 (Silver Arrow) |
ZEITRAUM GESAMT | 1989 – 2002 |
ZEITRAUM TYP | 2001 |
HUBRAUM | 4.966 ccm |
LEISTUNG | 306 PS |
DREHMOMENT | 471Nm |
GETRIEBE | 5-Gang Automatik |
SITZPLÄTZE | 2 |
EXTRAS | Bord-Computer, Differenzial-Sperre, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Elektrische Außenspiegel, Sitzheizung, Tempomat, Euro 2 |
VORBESITZER | 3 |
LETZTER SERVICE | 06.01.2021 |
GRUNDPREIS | $ 135.000,00 |
Mercedes 500 SL
HISTORIE
Mitte der 1980er Jahre wurde klar, dass die geliebte R107-Serie einen Nachfolger brauchte. Das stählerne und verchromte Design der 1970er Jahre wurde durch ein innovatives, kantiges Design mit zahlreichen Verbesserungen an Aufhängung, Lenkung und Antriebsstrang sowie einer Vielzahl von Komfortmerkmalen ersetzt. Das Ergebnis war die Baureihe R129, der fortschrittlichste und luxuriöseste SL aller Zeiten. Sein zeitloses Styling, seine Leistungsstärke und seine überlegene Technik machten ihn zu einer Ikone der 1990er Jahre und zu einem universellen Symbol des Erfolgs.
Im Jahr 2001, dem letzten Jahr des R129, produzierte Mercedes-Benz eine auf 1.550 Exemplare limitierte Auflage des Silberpfeils, eine Hommage an die Rennfahrer der Marke aus den 1930er, 1940er und 1950er Jahren. Die Sonderausstattung umfasste maschinengefertigte Akzente, eine zweifarbige Innenausstattung, spezielle Holzverkleidungen und Felgen, die nur für die Silberpfeil-Edition erhältlich waren. Sammler rühmen den 2002er Silberpfeil als das allerletzte Daimler-Mercedes-Design vor der Fusion mit Chrysler, das das Ende einer Ära markiert.
Dieser SL500 hat 50.000 Meilen zurückgelegt und ist bereit, als eines der letzten Exemplare in das Repertoire des anspruchsvollen Mercedes-Kenners aufgenommen zu werden.
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
– Mercedes-Benz SL 500 Silver Arrow aus dem letzten Produktionsjahr
– Sonderedition, einer von nur 1.550 Exemplaren zum Gedenken an die Silberpfeile der 1930er
– zweifarbiges (schwarz/grau) Vollleder-Interieur
– besonders edles Holz sowie Instrumententafel mit Aluminium überzogen
– Bose-Soundsystem, Klimaautomatik, Windschott, Tempomat
– elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion
– alle Motorflüssigkeiten nach Ankunft in Deutschland gewechselt
– Scheinwerfer komplett umgerüstet auf deutsche Version, mit Scheinwerferreinigung
– ein Roadster der R129-Baureihe auf höchstem, finalem Entwicklungsstand
Ein zeitlos-elegantes Design, wertvolle Materialien und ein damals zukunftsweisendes technisches Konzept zeichnen den Mercedes SL der Baureihe 129 aus. Viele Eigenschaften also, die für ein echtes Langzeitauto sprechen, das immer noch in Leistung, Sicherheit und Bedienungskomfort hohe Ansprüche erfüllen kann.
42.500,00 €
Vorrätig